13.01.2023 | main topic
Modelle der Integration eines palliativmedizinischen Konzeptes in die onkologische Behandlung
Erschienen in: Wiener Medizinische Wochenschrift | Ausgabe 9-10/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Anhand des Fallbeispiels eines 55-jährigen Patienten wird die Herausforderung einer frühzeitigen Einbindung von Palliative Care gezeigt. Obwohl dies von verschiedenen medizinischen Fachgesellschaften unterstützt wird, ist die Verwendung des Wortes „palliativ“ nicht einfach, weil es oft mit dem Lebensende assoziiert ist. Die primäre Palliativbetreuung wird durch ein onkologisches Team durchgeführt, sekundäre Palliativversorgung von interprofessionell spezialisierten Teams angewandt. Verschiedene Modelle der Einbindung von Palliative Care in eine onkologische Behandlung werden beschrieben und der Gebrauch des Begriffes „supportive care“ anstelle von „palliative care“ in manchen davon.
Anzeige