Forscher der Uni Bern und Inselspital haben entdeckt, wie das Gehirn während des REM-Schlafs Gefühle sortiert, um die Speicherung positiver Emotionen zu verstärken und zu verhindern, dass traumatische Erinnerungen sich im Gehirn verfestigen.
30.05.2022 | Neurologie