Abb. 1
a, b Alzheimer-Typ-Pathologie (AD) mit extrazellulären Beta-Amyloid-Plaques in der Großhirnrinde (a), in der Hämatoxylin-Eosin-Färbung (a links, H&E) und mithilfe der immunhistochemischen Beta-Amyloid-Färbung (a rechts, βA4). Neben diffusen Plaques sind auch dichte Core Plaques (a rechts Einfügung, βA4) visualisierbar. Zudem sind flammenförmige Tau-positive neurofibrilläre Tangles und reichlich Tau-positive Neuropilfäden in der entorhinalen Rinde (b, H&E und AT8) zu finden. c Typische Veränderungen der progressiven supranukleären Paralyse (PSP) mit Tau-positiven, sog. „tufted astrocytes“ in den Stammganglien (c links, AT8) und globösen neurofibrillären Tangles im Locus coeruleus (c rechts, AT8). d Veränderungen der kortikobasalen Degeneration (CBD) mit Tau-positiven Astrozytenplaques (d links, AT8) und einer hohen Dichte an Neuropilfäden und Prä-Tangles (d rechts, AT8) in den Stammganglien. e „Argyrophilic grain disease“ (AGD) mit Tau-positiven körnigen Inklusionen („grains“) in der Amygdala (e, 4R-Tau). f Kugelförmige, Tau-positive Inklusionen in Gliazellen (f, AT8) bei der „globular glial tauopathy“ (GGT) im frontalen Marklager. g Zerebrale Amyloidangiopathie (CAA) mit Beta-Amyloid-Ablagerungen in größeren meningealen Gefäßen (g links, βA4) und kleinen intraparenchymalen Kapillaren (g rechts, βA4) im Bereich der Kleinhirnrinde. h Pick-Krankheit (PiD) mit kugelförmigen, runden, bläulich tingierten neuronalen zytoplasmatischen Inklusionen, sog. Pick-Körperchen, im Gyrus dentatus des Hippocampus (h links oben, H&E) und in der Großhirnrinde (h links unten, H&E). Gyrus dentatus mit markanter Immunreaktivität der Einschlusskörper in der AT8-Färbung (h Mitte, AT8) und in der Färbung für 3Repeat-Tau (h rechts oben, 3R), nicht jedoch in der Färbung für 4Repeat-Tau (h rechts unten, 4R). i Verschiedene Subtypen der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) mit spongiformen Veränderungen mit kleinen (i links oben, H&E) und größeren konfluierenden (i links unten, H&E) Vakuolen in der Großhirnrinde. Unterschiedliche Prion-Protein-Ablagerungsmuster in der immunhistochemischen Färbung: fein synaptisches Ablagerungsmuster in der Großhirnrinde (i Mitte oben), grobes perivakuoläres Ablagerungsmuster in der Großhirnrinde (i rechts oben), dichte unizentrische PrP-Plaques in der Kleinhirnrinde (i Mitte unten) und ein perineuronales Ablagerungsmuster in der Großhirnrinde (i rechts unten). j Die Lewy-Körper-Erkrankungen Parkinson-Krankheit (PD) und Demenz mit Lewy-Körperchen (DLB) mit runden zytoplasmatischen Inklusionen in der Substantia nigra (j links und Mitte, H&E und Synuclein) und Alpha-Synuclein-positiven Lewy-Neuriten in Nervenzellfortsätzen in der Großhirnrinde (j rechts, Synuclein). k Gliale zytoplasmatische Inklusionen in Oligodendrozyten (k, AT8) im Bereich der Stammganglien bei der Multisystematrophie (MSA, Synuclein). l Spektrum der frontotemporalen lobären Degeneration (FTLD) und amyotrophen Lateralsklerose (ALS) mit einer oberflächlichen Spongiose in der Temporalrinde (l links, H&E, Pfeile) und reichlich phospho-TDP-43-positiven Inklusionen in Nervenzellfortsätzen im Bereich des Hippocampus (l rechts, pTDP43) und Nervenzellkörpern (m links, pTDP43) in der motorischen Rinde. Neuronale zytoplasmatische FUS-Ablagerungen (m rechts, FUS) in der Medulla oblongata bei einem ALS-FUS-Fall. (Vergr. 600:1: a links; 50:1: f, h links unten; 400:1: b links, d rechts, h links unten, j links, j Mitte, l rechts, m links, m rechts; 300:1: h Mitte, i Mitte unten, i rechts unten, j rechts, k; 200:1: a rechts Einfügung, c links, c rechts, d links, e, g links, g rechts; 100:1: b rechts, h rechts oben, h rechts unten, i links, i Mitte oben, i rechts oben; 30:1: a rechts Hintergrund, l links)