Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2024 | ONKOLOGIEPFLEGE

Neutropenie erfordert adäquaten Umgang

Pflegepersonen sind im Erkennen von Risiken und Infektionsquellen Grundpfeiler

verfasst von: Martina Spalt, BSc, MSc

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Behandlung mit Antitumortherapien kann in einer reduzierten Anzahl von Neutrophilen-Anzahl resultieren. Die febrile Neutropenie und Infektionen, die mit der Neutropenie assoziiert sind, stellen einen bedeutenden Einfluss auf die Morbidität, Mortalität, Antibiotikagebrauch und Krankenhausaufenthalte dar. Weitere unerwünschte Folgen inkludieren Dosisreduktionen und Verzögerungen, die in suboptimalen Behandlungserfolgen resultieren (AWMF, 2017 Ludwig, 2017; ONS, 2018). …
Fußnoten
1
* https://oncolife.com.ua/doc/nccn/Myeloid_Growth_Factors.pdf
 
Metadaten
Titel
Neutropenie erfordert adäquaten Umgang
Pflegepersonen sind im Erkennen von Risiken und Infektionsquellen Grundpfeiler
verfasst von
Martina Spalt, BSc, MSc
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 6-7/2024
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-024-1865-7