01.09.2024 | ONKOLOGIEPFLEGE
Neutropenie erfordert adäquaten Umgang
Pflegepersonen sind im Erkennen von Risiken und Infektionsquellen Grundpfeiler
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2024
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Behandlung mit Antitumortherapien kann in einer reduzierten Anzahl von Neutrophilen-Anzahl resultieren. Die febrile Neutropenie und Infektionen, die mit der Neutropenie assoziiert sind, stellen einen bedeutenden Einfluss auf die Morbidität, Mortalität, Antibiotikagebrauch und Krankenhausaufenthalte dar. Weitere unerwünschte Folgen inkludieren Dosisreduktionen und Verzögerungen, die in suboptimalen Behandlungserfolgen resultieren (AWMF, 2017 Ludwig, 2017; ONS, 2018). …Anzeige