Der „Anthrokinemat“ soll Arthrose-Patienten künftig bei der alltäglichen Bewegung unterstützen. Dabei werden sämtliche Daten zur Belastung der Gelenke gesammelt und aufs Handy der Betroffenen übertragen, um sie vor Überlastung zu schützen. Nun soll ein Prototyp entwickelt werden, der die Signale des Körpers richtig deutet.
23.03.2020 | Orthopädie und Unfallchirurgie