Irgendwann machen auch bei sportlich aktiven Menschen die Gelenke nicht mehr mit, wegen jahrzehntelanger Beanspruchung bzw. Fehlhaltung, oder weil das Stretching vernachlässigt wurde. Hierzulande ist das Kniegelenk klassischerweise betroffen, aber die Schulter-Arthroskopien nehmen zu. Über die Hintergründe dieser Veränderung habe ich mit der Schulter-Teamleiterin Dr. Alexandra Pokorny-Olsen gesprochen. Sie arbeitet am Orthopädischen Spital in Wien-Speising. Ich habe sie aber auch gefragt, welche Übungen für einen gesunden Rücken optimal sind und ob man sich die Schulter selbst einrenken soll.