31.07.2019 | Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie | Psychiatrie
Opioidantagonisten zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
verfasst von:
Prim. Dr. Roland Mader, Andreas Schuster, Michael Musalek
Erschienen in:
psychopraxis. neuropraxis
|
Ausgabe 6/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Wir präsentieren hier 2 Fälle von Patienten mit einer Alkoholabhängigkeit, die jeweils mit Naltrexon behandelt wurden, im ersten Fall mit dem Konsumziel der Abstinenz, im anderen Fall mit dem Ziel eines moderaten Alkoholkonsums. In beiden Fällen zeigte der Opioidantagonist Naltrexon gute Wirksamkeit. Natürlich muss eine medikamentöse Behandlung eingebettet sein in individuelle Therapieangebote, um der Komplexität dieser Erkrankung gerecht zu werden.