26.01.2018 | Extended Abstract
Pubertas tarda und Hypogonadismus
Erschienen in: Urologie in der Praxis | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das verspätete Einsetzen der Pubertät ist definiert als das Ausbleiben des Hodenwachstums bei Jungen oder der Brustentwicklung bei Mädchen 2–2,5 Standardabweichungen (SD) später als das Durchschnittsalter. Die häufigste Ursache ist eine konstitutionelle Entwicklungsverzögerung. Die Ursache dafür ist unbekannt, meist liegt eine positive Familienanamnese vor. Exspektative Observation oder eine Behandlung mit niedrig dosierten Sexualhormonen sind mögliche Therapiestrategien. Behandlungsziele sind das Auftreten von sekundären Geschlechtsmerkmalen oder eine Steigerung des Grössenwachstums [1]. Wenn eine Grunderkrankung für die Störung der Pubertätsentwicklung ursächlich ist, sollte diese abgeklärt und entsprechend behandelt werden. …Anzeige