30.08.2017 | originalarbeit
Rentenrelevante Arbeitsunfähigkeit und Mini-ICF-APP
Erschienen in: neuropsychiatrie | Ausgabe 4/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Anliegen
Aktuelle Leitlinien empfehlen die Anwendung des Mini-ICF-Ratings für Aktivitäts- und Partizipationsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen (Mini-ICF-APP) im Kontext der zivilrechtlichen Begutachtung. Bisher liegen jedoch keine empirischen Untersuchungen dazu vor.
Methoden
Im Rahmen dieser Studie wurden 121 zivilrechtliche Gutachten hinsichtlich der Anwendung des Mini-ICF-APP untersucht.
Ergebnisse
Dabei zeigten sich signifikante Korrelationen zwischen Mini-ICF-APP und dem Ausmass bzw. der Dauer der Arbeitsunfähigkeit. Mit steigenden Werten des Mini-ICF-APP nahm zudem die Wahrscheinlichkeit zu, dass in der gutachterlichen Beurteilung eine rentenrelevante Arbeitsunfähigkeit festgestellt wurde.
Schlussfolgerungen
Unsere Studie liefert erstmals empirische Grundlagen zur Anwendung des Mini-ICF-APP im Kontext der zivilrechtlichen Begutachtung.
Anzeige