01.05.2019 | pflege & wissenschaft
Satire und Wissenschaft
Der Ig-Nobelpreis zeichnet anspruchsvolle wissenschaftliche Leistungen aus
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der Ig-Nobelpreis ist eine satirische Auszeichnung, die seit 1991 anspruchsvolle wissenschaftliche Leistungen von international anerkannten Forschern unterschiedlicher Fachrichtungen ehrt. Die Abkürzung „Ig“ steht für das englische Wort „ignoble“ (unwürdig, unehrenhaft, schändlich) und ergibt zusammen mit „prize“ (Preis) die Bezeichnung „ignoble prize“. Betroffene Forschungsprojekte sind jedoch alles andere als unwürdig, unehrenhaft oder schändlich. Strukturiert dargelegte methodische Herangehensweisen und daraus resultierende Ergebnisse sind fester Bestandteil der ausgezeichneten Studien. Vordergründiges Ziel ist es, Leser im ersten Moment zum Lachen zu bringen und anschließend zum kritischen Denken anzuregen (Improbable Research, k. A.; Ferriman, 2014; Tanne, 2014; Smith, 2019). …Anzeige