Die Beschreibung unserer Schmerzbewältigungsgruppen beginnt mit der Entwicklung des chronischen Schmerzsyndroms, welches in seiner Komplexität dargestellt wird. Der therapeutische Ansatz dieser Gruppen basiert auf den theoretischen Erkenntnissen der Integrativen Therapie, aber auch auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Darauf folgen der Behandlungsansatz und die Durchführung der Gruppe mit einer kurzen Charakterisierung des klinischen Bildes bei chronischen Schmerzsyndromen. Abschließend werden die Durchführung und die Ergebnisse einer Patientenbefragung (N = 34) zur Wirksamkeit dieser Gruppen erörtert. Dabei zeigen die Bereiche Schmerzbewältigung (2,42), Schmerzerleichterung (3,17) und der Bereich Gruppendurchführung gute Wirksamkeit.