01.07.2013 | Leitthema
Schmerztherapie bei rheumatischen Erkrankungen
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 2/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Mit den Erkenntnissen in der Schmerzforschung ist das Wissen über die Komplexität des Schmerzes im letzten Jahrzehnt gewachsen. V. a. bei den Klassikern der Rheumatologie, der chronischen Polyarthritis und der Spondylarthritis (M. Bechterew) haben sich im gleichen Zeitraum neue Therapieformen, die Biologika, durchgesetzt. Die Euphorie über die Heilungserfolge übersieht jedoch, dass zwar die Entzündungsaktivität erfolgreich zum Stillstand gebracht werden kann, aber der Schmerz als Leidensfaktor in vielen Fällen bestehen bleibt. Bei degenerativen Gelenkerkrankungen oder Fibromyalgien sind der therapierefraktäre Schmerz und in der Folge die Resignation von Patient und Behandler bekannt und gefürchtet. …Anzeige