Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat §1–3 Bundesgesetz über die Schulpflicht (Schulpflichtgesetz 1985) StF: BGBl. Nr. 76/1985 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024 §1–3 Bundesgesetz über die Schulpflicht (Schulpflichtgesetz 1985) StF: BGBl. Nr. 76/1985 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024
2.
Zurück zum Zitat Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2022), Nationaler Aktionsplan Behinderung 2022–2030: 82–91 Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2022), Nationaler Aktionsplan Behinderung 2022–2030: 82–91
3.
Zurück zum Zitat Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2024), Gesundheitsbericht Kinder und Jugendliche 20.August 2024 Bundesministerium Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2024), Gesundheitsbericht Kinder und Jugendliche 20.August 2024
4.
Zurück zum Zitat § 66–66 a Bundesgesetz über die Ordnung von Unterricht und Erziehung in den im Schulorganisationsgesetz geregelten Schulen (Schulunterrichtsgesetz - SchUG) StF: BGBl. Nr. 472/1986 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024, Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz betreffend die Übernahme von Aufgaben der Gesundheitsvorsorge für die schulbesuchende Jugend durch Schulärztinnen und Schulärzte (SchulÄ-VO 2019) StF: BGBl. II Nr. 388/2019 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 466/2021 § 66–66 a Bundesgesetz über die Ordnung von Unterricht und Erziehung in den im Schulorganisationsgesetz geregelten Schulen (Schulunterrichtsgesetz - SchUG) StF: BGBl. Nr. 472/1986 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024, Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz betreffend die Übernahme von Aufgaben der Gesundheitsvorsorge für die schulbesuchende Jugend durch Schulärztinnen und Schulärzte (SchulÄ-VO 2019) StF: BGBl. II Nr. 388/2019 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 466/2021
5.
Zurück zum Zitat §66b Bundesgesetz über die Ordnung von Unterricht und Erziehung in den im Schulorganisationsgesetz geregelten Schulen (Schulunterrichtsgesetz - SchUG) StF: BGBl. Nr. 472/1986 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024 §66b Bundesgesetz über die Ordnung von Unterricht und Erziehung in den im Schulorganisationsgesetz geregelten Schulen (Schulunterrichtsgesetz - SchUG) StF: BGBl. Nr. 472/1986 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 121/2024
6.
Zurück zum Zitat Kocks A. (2008), Pflege& Gesellschaft 13. Jg. 2008 H.3, Schulgesundheitspflege Kocks A. (2008), Pflege& Gesellschaft 13. Jg. 2008 H.3, Schulgesundheitspflege
7.
Zurück zum Zitat Bachinger A., Lang G. & Bammer D. (2012), Die Entwicklung von Gesundheitskompetenz - ein Beitrag zur Förderung psychischer Gesundheit im Setting Schule. In K. Kleinert (Hrsg.), Fachdidaktik „Bewegung und Sport“ im Kontext: Zwischen Orientierung und Positionierung (S.153–164). Wien: Verlag Brüder Hollinek. Bachinger A., Lang G. & Bammer D. (2012), Die Entwicklung von Gesundheitskompetenz - ein Beitrag zur Förderung psychischer Gesundheit im Setting Schule. In K. Kleinert (Hrsg.), Fachdidaktik „Bewegung und Sport“ im Kontext: Zwischen Orientierung und Positionierung (S.153–164). Wien: Verlag Brüder Hollinek.
8.
Zurück zum Zitat Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. (2015), Machbarkeitsstudie zum Innovationskonzept Schulpflegekräfte an Schulen in öffentlicher Hand im Land Brandenburg. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V. (2015), Machbarkeitsstudie zum Innovationskonzept Schulpflegekräfte an Schulen in öffentlicher Hand im Land Brandenburg.
9.
Zurück zum Zitat Bundesgesetz über Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - GuKG) StF: BGBl. I Nr. 108/1997 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 109/2024 Bundesgesetz über Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - GuKG) StF: BGBl. I Nr. 108/1997 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 109/2024
10.
Zurück zum Zitat Klenk K.(2022), INNOVATIONSKONZEPT, Konzept zur Etablierung der Schulgesundheitspflege an Kindergärten und Schulen der Stadt Wien Klenk K.(2022), INNOVATIONSKONZEPT, Konzept zur Etablierung der Schulgesundheitspflege an Kindergärten und Schulen der Stadt Wien
Metadaten
Titel
School Nurse
Ein neues Berufsbild
verfasst von
OMRin Mag.a iur. Karin Klenk
Publikationsdatum
01.02.2025
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 1-2/2025
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-025-1928-4