29.07.2021 | Aus der Praxis
Seit mehreren Wochen bestehende entzündliche Veränderungen an rechtem Fuß und rechter Hand bei einem 57-jährigen Patienten
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Metastatische Fettgewebsnekrosen als Folge entzündlicher oder neoplastischer Pankreaserkrankungen sind selten. Als Ursache wird eine systemische Wirkung von Pankreasenzymen gesehen. Je nach Lokalisation der Fettgewebsnekrosen ist eine Imitation verschiedener Krankheitsbilder möglich, die häufig zu fehldiagnostischen und -therapeutischen Verläufen führt. In vielen Fallberichten wird das Phänomen der metastatischen Fettgewebsnekrosen mit Haut‑, Gelenk- und Knochenbeteiligung unter dem Begriff Pankreatitis-Pannikulitis-Polyarthritis-Syndrom (PPP-Syndrom) beschrieben. Die Therapie der „Autodigestion“ liegt in der Behandlung der zugrunde liegenden Pankreaserkrankung.
Anzeige