Skip to main content

Spektrum der Augenheilkunde

Ausgabe 2/1995

Inhalt (15 Artikel)

Wie notwendig sind Prismen? Verzicht auf Polatest-induziert fehlapplizierte Prismenbrillen in mehr als 70 Fällen

  • Originalarbeiten

N. Brügger, R. Champion, H. Flury-Cornelis, G. Payer, H. Payer, B. Siegenthaler, M. Starkermann, B. Weisstanner

Kinetic energy for the delivery of the lens nucleus

  • Originalarbeiten

K. E. Schirmer

Spektrale Ultraviolett-Transmission des menschlichen Auges

  • Originalarbeiten

F. Daxecker, W. Ambach, M. Blumthaler, T. Schöpf, E. Ambach, W. Tributsch, A. Daxer

Untersuchungen über die Zunahme des Syndroms des trockenen Auges in den Jahren 1960–1994

  • Originalarbeiten

O. Schmut, H. Huber, K. Müllner, E. M. Haller, J. Faulborn

Volumsersatz der Orbita mit Bioplastique®

  • Originalarbeiten

F. J. Steinkogler, A. Kuchar, P. Novak, A. Ofluoglu

Indikation zur perioperativen Behandlung des spastischen Entropiums mit Botulinum Toxin-A

  • Originalarbeiten

A. Kuchar, E. Huber, V. Vecsei, F. J. Steinkogler

Stickstoffkryotherapie eines knotig-diffusen Bindehautmelanoms

  • Kasuistik

G. Langmann, K. Müllner, R. Kleinert