Skip to main content

Spektrum der Augenheilkunde

Ausgabe 3/2001

Inhalt (16 Artikel)

Editorial

S. Binder

Transpupillare Thermotherapie (TTT), Ruthenium 106 Brachytherapie oder Leksell® Gamma Knife Radiochirurgie. Eine Standortbestimmung

  • Originalarbeiten

G. Langmann, K. Müllner, H. Lechner, G. Mossböck, G. Papaefthymiou, Kh. Feichtinger, G. Pendl, J. Faulborn

Resultate nach Silikonölentfernung bei PVR Fällen

  • Originalarbeiten

C. I. Falkner, S. Binder, A. Krüger

Binokularsehen nach komplizierter Netzhautabhebung mit Silikonölchirurgie

  • Originalarbeiten

U. Stolba, I. Krebs, S. Binder

Irisdiaphragmalinsen bei traumatischer Aniridie

  • Originalarbeiten

M. Simon, H. Kölli, B. Vidic

Die Bedeutung der Oktreotidszintigraphie bei der Diagnostik der aktiven endokrinen Orbitopathie

  • Originalarbeiten

N. Ardjomand, Gertrud Esche, Susanne Lindner, Manuela Panzitt, Reingard Aigner, Andrea Berghold, Andrea Langmann

„Auditory pigmentary syndromes“ — klinische Erscheinungsbilder und genetischer Hintergrund

  • Kasuistik

Andrea Müllner-Eidenböck, Elisabeth Moser, H. Frisch, A. Read

Absage an eine Zwei-Klassen-Medizin

  • Standespolitik

Helga Azem

Vereinfachung gefragt

  • Gesellschaftsberichte

Buchbesprechung

G. Rieger