Skip to main content

Spektrum der Augenheilkunde

Ausgabe 3/2003

Inhalt (25 Artikel)

Editorial

Susanne Binder

Neue Technik zur Züchtung von Pterygium-Zellkulturen — Ein Vergleich von zwei Techniken

  • Originalarbeiten

O. Markovic, A. Lakits, J. Nepp, Ch. Ortner, M. Riedel, P. Bökemann, H. S. Cross

Wirkung von Mikrowellenbestrahlung auf Akanthamöben: eine geeignete Möglichkeit zur Kontaktlinsenbehältersterilisation?

  • Originalarbeiten

K. Hiti, J. Walochnik, C. Faschinger, E. M. Haller-Schober, B. Hiti, H. Aspöck

Beeinflussen verschiedene Hornhaut-Kulturmethoden das Transplantatüberleben?

  • Originalarbeiten

E. U. Irschick, C. Hufnagl, H. Ulmer, W. Göttinger

Klinische Ergebnisse nach Keratoplastik mit dem geführten Trepansystem (GTS®) bei Keratokonuspatienten

  • Originalarbeiten

C. Franz-Italon, U. Scholz, S. Pieh, G. Hanselmayer, S. Kaminski, C. Skorpik, I. Dejaco-Ruhswurm

Aktuelle Indikationen für die kombinierte Kataraktoperation mit Linsenimplantation und Vitreuschirurgie

  • Originalarbeiten

C. Jahn, S. Binder, I. Krebs, U. Stolba, C. Mihalics, A. Abri

3-Jahres-Ergebnisse der stereotaktischen Konvergenzbestrahlung groβer uvealer Melanome mit dem Gamma-Knife

  • Originalarbeiten

M. J. Thiel, A. J. Mueller, U. Schaller, S. Talies, G. A. Horstmann, B. Wowra, A. Kampik

Kurzbericht der Kommission Auge, Verkehr und Arbeitsmedizin

  • ÖOG-Berichte: Kommissionen

Manfred Haydn

Bericht über die Aktivität der Makulopathiekommission (MaPaK)

  • ÖOG-Berichte: Kommissionen

Michael Stur

Bericht der Kommission Facharztprüfung Augenheilkunde

  • ÖOG-Berichte: Kommissionen

Michael Radda

Presseinformation

Oliver Stohlmann

Kongressberichte

H. Schuster