Ausgabe 3/2004
Inhalt (20 Artikel)
Ergebnisse nach Implantation von Irisblenden-Intraokularlinsen bei Patienten mit traumatischer Aniridie
- Originalarbeiten
W. Philipp, L. Speicher
Histopathologische und immunhistochemische Befunde nach LASIK bei Hyperopie
- Originalarbeiten
W. Philipp, L. Speicher, W. Göttinger
Langzeitresultate nach temporärer Keratoprothese mit Hornhaut-transplantation und Rekonstruktion des hinteren Augenabschnittes
- Originalarbeiten
S. Felke, H. Mauler, C. Glittenberg, S. Binder
Entwicklung einer neuen Implantationstechnik zur supraDescemetalen Implantation einer lamellären Keratoprothese
- Originalarbeiten
J. Stoiber, V. Fernandez, S. Kaminski, P. Lamar, J. -M. Parel
Laterale Zügelplastik kombiniert mit Operation nach Wies zur Therapie des involutiven Unterlidentropiums
- Originalarbeiten
M. Emesz, C. Wohlfart, G. Grabner
Einsatz eines lipidhaltigen Tränenersatzmittels bei Patienten mit ektodermaler Dysplasie
- Originalarbeiten
T. Kaercher, A. Wickenhäuser, A. Lachmann, R. Welt
Möglichkeiten der Hochfrequenzsonographie bei der Darstellung intrakanalikulärer Tränenwegokklusive
- Originalarbeiten
F. H. W. Tost, B. Hiti, S. Clemens
Workshop der European Association of Dacryology (EAD) (Präs.: Van Bjisterveld) und ÖOG, Salzburg 2003
- Originalarbeiten
Johannes Nepp
Immune modulated inflammation of the ocular surface — a change of paradigm in the understanding of dry eye disease
- Originalarbeiten
N. Knop, E. Knop
Diagnostik des Trockenen Auges — Praxis und interdisziplinäre Aspekte
- Originalarbeiten
J. Horwath-Winter