Ausgabe 3/2011
Inhalt (11 Artikel)
1911 – Ein Augenarzt erhält den Nobelpreis: Allvar Gullstrand: Chirurg, Mathematiker und kreativer Erfinder
- Übersichtsarbeit
S. Scholtz, G. U. Auffarth
Amniotic membrane transplantation in cases of corneal calcification – follow up with ultrasound biomicroscopy
- Original article
Á. Skribek, N. Sohar, A. Nógrádi, L. Kolozsvári
Qualitätsfindung in der Kataraktchirurgie der Universitäts-Augenklinik Graz*
- Originalarbeit
C. Faschinger
Wirksamkeit von Bevacizumab zur Behandlung eines Makulaödems nach Astvenenthrombose in Augen mit und ohne vorhergehende GRID-Lasertherapie
- Originalarbeit
S. Brunner, M.-V. Che, T. Aggermann, S. Binder
Hornhaut Konfokal-Mikroskopie bei einer bilateralen Augenverletzung mit multiplen kornealen Fremdkörpern
- Fallbericht
L. Marsovszky, O. Maneschg, J. Németh, M. D. Resch
"Für Augen, Augengesundheit und Sehprobleme ist der Augenarzt zuständig – und sonst niemand."
- Berichte und interviews
Helga Azem