Ausgabe 6/1994
Inhalt (12 Artikel)
Aktueller Stellenwert der Mundschleimhautplastik als Bindehautersatz
- Originalarbeiten
K. H. Emmerich, H. W. Meyer-Rüsenberg, G. Emmerich
Mikrobiell induzierte Hornhautinfektionen bei Kontaktlinsenträgern
- Originalarbeiten
S. F. Egger, E. Arocker-Mettinger, S. Kaminski, T. Barisani, V. Huber-Spitzy
Reduktion des postoperativen Infektionsrisikos: Evaluierung eines Prophylaxe-Regimes anhand einer prospektiven Studie bei 200 Katarakt-Patienten
- Originalarbeiten
S. F. Egger, V. Huber-Spitzy, U. Theuretzbacher, M. Schiffbänker, G. Grabner
Wichtige Gesichtspunkte beim Test von Phakogeräten
- Originalarbeiten
I. Ritzinger, W. Scherbichler, S. Babos
Zur Prognose des Pseudoexfoliationsglaukoms
- Originalarbeiten
R. Bencsik, J. Hegedüs, K. Gaal, A. Nagy
Spätkomplikationen bei der Brachytherapie von intraokularen Melanomen mit 106 Ruthenium Applikatoren
- Originalarbeiten
G. Langmann, E. Poier, J. Faulborn
106-Rutheniumtherapie, Lokalresektion und pars plana Vitrektomie bei einem Ziliarkörpermelanom
- Kasuistiken
G. Langmann, H. Hanselmayer, J. Faulborn, R. Kleinert