Ausgabe 6/1995
Inhalt (15 Artikel)
Netzhautoperation mit biologischem Plombenmaterial
- Originalarbeiten
R. Winter, M. Klemm, U. Basting-Neumann
Zur Effektivität der Silikonölentfernung: Ergebnisse, Grenzen und Komplikationen
- Originalarbeiten
C. Scholda, S. Egger, R. Haddad, G. Nagel
Wie zuverlässig ist die objektive Refraktometrie mit dem Nidek AR 800 Autorefraktometer verglichen mit dem Koinzidenzrefraktometer nach Hartinger?
- Originalarbeiten
M. Maier, I. Lanzl, M. Obermaier, T. Schmidt
Ein Computerprogramm mit hohem Benutzerkomfort zur Berechnung der Dioptrienstärke von Intraokularlinsen
- Originalarbeiten
G. Rainer, H. Weghaupt, U. Scholz, S. Pieh, Ch. Skorpik
Pseudophakie beidseits mit verschiedenen Linsenmaterialien im rechten und linken Auge
- Originalarbeiten
M. Rossmann, S. Harrer, K. Rigal, C. Wetzel
Computerisierte Papillentopographie und Perimetrie in der Verlaufskontrolle des Glaukoms — ein erster Erfahrungsbericht
- Originalarbeiten
A. Mistlberger, S. Sitte, E. Alzner, G. Grabner
Das „magische“ Auge: Physiologische und psychologische Grundlagen
- Originalarbeiten
U. Nemetz, S. Harrer
Voltaren® ophtha sine Augentropfen nach Fremdkörperverletzung bzw. Verblitzung
- Originalarbeiten
U. Sichart
Seltene Form der Augenbeteiligung mit Maskierungssyndrom bei chronisch myeloischer Leukämie
M. Brandstetter, S. Harrer, H. Hanak, K. Rigal, R. Heinz