Ausgabe 6/1997
Inhalt (15 Artikel)
Laufende Kontrollen Jahre nach operativer Sanierung einer rhegmatogenen Ablatio retinae. Ein Luxus?
- Originalarbeiten
M. Velikay-Parel, N. Ségur-Eltz, Cl. Mudrich, K. Krepler, J. Akramian, S. Binder
Langzeitergebnisse nach Extraktion subretinaler Gefäßneubildungen
- Originalarbeiten
G. F. Kieselbach, J. Troger, Eveline Irschick, B. G. Kremser
Endophthalmitis an der Universitäts-Augenklinik Mainz von 1986–1995
- Originalarbeiten
A. Özer-Arasli, B. Dick, N. Pfeiffer
Der Einfluß von Benzalkoniumchlorid auf Hornhaut-Zellkulturen — Quantifizierung der Zytotoxizität im CASY-System — Eine Alternative zu Tierversuchen
- Originalarbeiten
O. Schmut, J. Faulborn
Der Intrastromale Corneale Ring (KeraVision® Ring, ICR®, ICRS®) — Eine neue, reversible Methode zur Korrektur der niedrigen Myopie Entwicklung, kritischer Vergleich mit RK und PRK, eigene refraktive Ergebnisse und Nebenwirkungen der ersten 25 Eingriffe
- Originalarbeiten
J. Ruckhofer, E. Alzner, G. Grabner
Zur Wirkungsdauer balneotherapeutischer Maßnahmen bei Patienten mit Beschwerden des „trockenen Auges“
- Originalarbeiten
G. Rieger, R. Winkler, E. Stoiser
Erratum zu: Candida-Endophthalmitis bei intravenösem Heroinabusus-Problematik bei Diagnose und Therapie
- Erratum
A. Derbolav, E. Ries, M. Georgopoulos, A. Wedrich