19.07.2023 | Originalie
Strukturierte Patientenschulung für pädiatrische Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis anhand von Illustrationen und leicht verständlichen Texten
Verbesserung des Krankheitswissens zur juvenilen idiopathischen Arthritis zur Förderung der Therapieadhärenz
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 5/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist die häufigste chronische rheumatische Erkrankung im Kindesalter. Um eine gute Therapieadhärenz zu erreichen, ist ein umfassendes Verständnis der Krankheit und der Behandlungsmöglichkeiten wichtig.
Es wurden spezifisch gestaltete Illustrationen und standardisierte, leicht lesbare Texte für Kinder und Jugendliche mit JIA entwickelt. Die Aufklärungsmaterialien wurden auf Verständlichkeit und Inhaltsvalidität getestet. Wir stellten die Hypothese auf, dass die Kinder nach der Präsentation der Materialien ihr Wissen über JIA erweitern können. Krankheitsspezifische Illustrationen wurden nach umfassender Schulung durch Spezialisten von einer Grafikerin entworfen und die informativen Texte fortlaufend in leicht lesbare Sprache umgewandelt. Die Materialien sind als modulares System erhältlich, um eine individuelle Information für jeden Patienten zu ermöglichen.
Die Illustrationen und Texte wurden auf Wissenszuwachs und Verbesserung der Selbstwirksamkeit bei Kindern mit JIA/rheumatischen Erkrankungen und Kontrollpersonen getestet. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL) wurde als Gesamtbewertung des Wohlbefindens der Patienten getestet.
Die standardisierte Präsentation der neu erstellten Materialien führte zu einer signifikanten Verbesserung des Krankheitswissens bei Patienten und Kontrollen sowie zu einer Steigerung der Selbstwirksamkeit bei den Patienten.
Anzeige