01.12.2020 | AKTUELL
System im Wundmanagement: Erfassen, zuordnen, entscheiden
Die Vielfalt an Wunden ist groß — dementsprechend muss auch die Behandlung erfolgen. Daher steht zu Beginn eine grundsÄtzliche Differenzierung bevor eine phasengerechte Wundbehandlung eingeleitet wird.
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 10/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Einen praktischen Leitfaden fÜr die Wunddiagnostik stellt die ABCDE-Regel dar: Anamnese, Bakterien, C fÜr klinische Untersuchung, Durchblutung und Extras. Eine besondere Herausforderung stellen chronische Wunden dar. Dabei handelt es sich, so Schlager et al., um eine Wunde, die trotz leitliniengerechter Behandlung nicht innerhalb von acht Wochen abheilt. Davon sind etwa ein bis zwei Prozent der BevÖlkerung in Deutschland und auch in Österreich betroffen. Da viele Patienten mit chronischer Wunde multimorbid und auf fremde Hilfe angewiesen sind, besteht der Bedarf nach einer ganzheitlichen und interdisziplinÄren Behandlungsstrategie. …Anzeige