01.11.2012 | original article
Telemedizin in der Diagnostik von Parasiten und Viren
Erschienen in: Wiener klinische Wochenschrift | Sonderheft 3/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Infektionskrankheiten gehören während eines militärischen Auslandseinsatzes zu den häufigsten Erkrankungen. Für ihre Diagnostik benötigt man spezielle Verfahren und Expertise, die durch die Einsatzlaboratorien bereitgestellt werden. Um den diagnostischen Prozess telemedizinisch zu unterstützen, wurde im Sanitätsdienst der Bundeswehr ein Modul „Telemikrobiologie“ mit spezieller Geräte-, Kamera- und Softwareausstattung als Modifikation des standardmäßig verwendeten telemedizinischen Arbeitsplatzes entworfen und validiert. Das im Koblenzer Institut entwickelte und validierte Telemikrobiologie-System wurde sukzessive in die Auslandseinsatzstandorte der Bundeswehr gebracht und wird dort erfolgreich eingesetzt. Vor allem das Teilgebiet Teleparasitologie wird hierbei genutzt. Zur Etablierungen von fachlichen Netzwerken eignet sich die Teildisziplin der Televirologie. Der entscheidende Faktor ist die sofortige Verfügbarkeit von Fachexpertise im Einsatzland, ohne die Präsenz eines Experten vor Ort.
Anzeige