Subfächer Innere Medizin
94 Suchergebnisse für:
Belastungsinkontinenz
sortieren nach
Relevanz
Therapiemöglichkeiten der Post-Prostatektomie-Inkontinenz: Von konservativen Ansätzen bis zur operativen Behandlung
- 03.02.2025
- BriefCommunication
Therapie des Prostatakarzinoms: eine Übersicht
- 29.01.2025
- BriefCommunication
Suprapubic arc(SPARC)-Operation zur Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz
Effektivität und Sicherheit im Langzeitsetting
- Open Access
- 25.10.2021
- OriginalPaper
Blinder Fleck Beckenboden – wenn die Blase in die Jahre kommt
- Open Access
- 10.12.2024
- OriginalPaper
Editorial
- 01.12.2024
- EditorialNotes
Therapiemöglichkeiten der weiblichen Belastungsinkontinenz
- Open Access
- 09.06.2021
- OriginalPaper
Pessartherapie in der modernen Gynäkologie
- Open Access
- 01.10.2024
- BriefCommunication
Netz-Op. erfordert intensive Nachsorge
- 01.06.2024
- News
Harninkontinenz ist häufig ein Frauenleiden
Die Nachfrage nach alternativen, pflanzlichen Wirkstoffen und Methoden ist hoch
- 01.09.2023
- OriginalPaper
Die Beckenbodenschwäche der Frau – klinische Bilder und Therapie
- Open Access
- 19.06.2023
- OriginalPaper
Therapie des urogenitalen Menopausensyndroms
- Open Access
- 23.06.2023
- OriginalPaper
Eine schrittweise Lösung des Problems
Geschlechtsunterschiede bei Harninkontinenz
- 01.05.2023
- News
Inkontinenz muss enttabuisiert werden
- 30.05.2023
- Inkontinenz
Die neue Leitlinie „Harninkontinenz der Frau“ AWMF-Register Nr: 015-091 – Das sollten Sie wissen
- 06.03.2023
- OriginalPaper
Harninkontinenz bei Mann und Frau: Übersicht über die Therapiemöglichkeiten
- 24.01.2023
- BriefCommunication
Pflege Kolleg 20 — Gut Altern
- 01.12.2022
- OriginalPaper
Harninkontinenz: Blasentraining nützt, Verzicht auf Koffein eher nicht
- 01.12.2022
- News
Blasentraining nützt, Verzicht auf Koffein fraglich
Kombinierte und intensivierte Behandlungsmethoden helfen besser
- 01.11.2022
- OriginalPaper
Über Harninkontinenz reden und individuelle Lösungen finden
- 01.11.2022
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.