Skip to main content

Suche

412 Treffer

Bereit für Veränderungen

Eine effektive kieferorthopädische Behandlung bei Parodontitis erziele nicht nur ästhetische Ergebnisse, sondern trage auch zur Wiederherstellung einer funktionellen Okklusion bei und könne die Ergebnisse der parodontalen regenerativen Chirurgie verbessern.

Die Welt der Zahnmedizin trifft sich in Köln

Alternativ dazu kann die statisch geführte Chirurgie mit einer laborgefertigten Bohrschablone gewählt werden.

Besucherrekord geknackt

Das diesjährige Motto lautete „Interdisziplinarität in der MKG-Chirurgie“.

KI & Co. in der Implantologie

Implantologie für den Praktiker“ trafen renommierte Fachärzte aus MKG-Chirurgie und Zahnmedizin aufeinander.

Bad Hofgastein in Sichtweite

Eigentlich hat jedes Teilgebiet der MKG-Chirurgie Auswirkungen auf die Ästhetik.

ESC 2024: Highlights auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz

Eine TEER Prozedur ist bisher laut Empfehlungen bei Patient:innen angedacht, die für eine chirurgische Intervention nicht passend sind.

„Neue Technologien erfordern eine profunde Ausbildung“

Technik und Chirurgie arbeiten immer enger zusammen.

Fliegende Autos und Bluetooth- gesteuerte Zahnbürste

Diese reichte von Prothetik, Chirurgie und Implantologie, über die Kieferorthopädie, digitale Zahnheilkunde und zukünftige Trends in der Mundgesundheit bis hin zu einer Dentalausstellung, wo man an den Produkten selbst Hand anlegen durfte.

Zurück in die Zukunft – diesmal in Vösendorf

Der Kongress deckt sämtliche Fachrichtungen ab: Beginnend mit der Prothetik, Chirurgie und Implantologie, über die Kieferorthopädie und konservierende Zahnheilkunde bis hin zur Gerostomatologie ist für jeden was dabei.

Welches Geschlecht hat die Intensivmedizin?

Im Rahmen der diesjährigen Wiener Intensivmedizinischen Tage entwarf Prof. in Eva Schaden, Präsidentin des Verbandes der intensivmedizinischen Gesellschaften Österreichs (FASIM), die Vision einer geschlechtergerechten, holistischen Intensivmedizin von morgen. Dafür müssten nicht nur veraltete Strukturen aufgebrochen werden, sondern Medizinerinnen auch aktiv Führungsverantwortung einfordern.

ACVC 2024 – zwischen Evidenz und klinischer Praxis

Anfang März öffnete die ESC Association for Acute Cardio-vascular Care (ACVC) ihre Kongress-Tore für den Acute CardioVascular Care Kongress 2024 – dem größten internationalen Treffen für all jene, welche in die Versorgung akut und kritisch kranker kardialer Patient:innen eingebunden sind.

„Es ist ein bisschen wie eine große Familie“

“ Das ist sowohl in der kieferorthopädischen Chirurgie, der Tumorchirurgie als auch in der Chirurgie zur Behandlung einer OSA ausschlaggebend.

Die weite Welt wartet

Weiterbildungen in mikroskopischer Endodontie, in oraler Chirurgie/Implantologie sowie Parodontologie heraus, da jene Fachgebiete zwar sehr gefragt, doch ein Vertiefungsangebot in Österreich noch sehr beschränkt ist.

Auf in’s Gasteinertal!

Obstruktive Schlafapnoe sei ein sich zunehmend entwickelndes interdisziplinäres Feld, an dessen Behandlung neben der MKG-Chirurgie natürlich andere Fächer beteiligt seien, so der Präsident.
Kongressbericht

ÖSKIM 2023: Hochkarätige Vorträge

Die Teilnehmer:innen spiegelten den interdisziplinären Ansatz des Symposiums mit kardiologischem Schwerpunkt wider, brachten aber gerade auch in den Diskussionen chirurgische, anästhesiologische und internistische Expertise aus anderen Teilbereichen mit ein.

Rhythmologische Highlights vom ESC

COP-AF Die internationale randomisierte COP-AF Studie hatte zum Ziel, das Auftreten von perioperativem Vorhofflimmern und Myokardinfarkt nach thorakaler, nicht-kardialer Chirurgie mittels Colchizin zu reduzieren.

Panorama

  • 01.11.2023
  • News

Engagement für Österreich

Kongresses, der Anfang September zum sechsten Mal in Wien stattfand, lautete „Kontroversen in der Medizin“ – von der Augenheilkunde über die Infektiologie bis zur Zahnmedizin und Chirurgie.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ