Skip to main content
55 Suchergebnisse für:

Erkrankungen von Ösophagus und Bronchien  

Pulmonale Beteiligung bei systemischer Sklerose

Die systemische Sklerose ist eine schwerwiegende autoimmune Bindegewebserkrankung, die jedes Organ betreffen kann. Die Haupttodesursache ist jedoch bedingt durch pulmonale Komplikationen, die sich entweder als interstitielle oder als vaskuläre Lungenerkrankung (pulmonale Hypertonie) manifestieren können.

Dem Husten seine Diagnose

Differenzialdiagnose Die an der Regulation des Hustenreflexes beteiligten Hustenrezeptoren innervieren jedoch nicht nur Larynx, Pharynx, Bronchien und Pleura, sondern auch extrapulmonale Gewebe im Perikard, dem Magen und Ösophagus.

Dem Husten seine Trigger

Zumal die an der Reizweiterleitung beteiligten Hustenrezeptoren in Larynx, Trachea, Bronchien, Pleura, aber auch im Gehörgang, Magen, Perikard und Ösophagus lokalisiert sind, ist der korrekte Befund eine diagnostische Herausforderung.
Schlucken

Dimensionen der Dysphagie

  • 06.02.2019
  • HNO
Schluckphasen Die Schluckkoordination gehört zu den komplexesten neuromotorischen Programmen des Neugeborenen mit Koordination der Lippen, Zunge, des Gaumens, Rachens, Larynx und Ösophagus.
Dysphagie

Reflux in der HNO-Praxis

  • 31.01.2019
  • HNO
  • Redaktionstipp
Schluckbeschwerden können nicht nur zu Beginn des Lebens Probleme bereiten, sondern auch am Ende. Und dazwischen können sie zu schweren Mangelerscheinungen führen. Wir sehen uns diese Herausforderung aus Sicht von Dr. Boban Erovic an.

Das Baby hat ständig Fieber

  • 11.05.2016
Im Bereich des Ösophagus, des Pylorus, im Harntrakt oder in den Bronchien können Granulome Obstruktionen verursachen.

Stellenwert der Strahlentherapie in der Behandlung von Bronchialkarzinomen

  • 01.12.2012
  • OriginalPaper
Die moderne Strahlentherapie nimmt einen hohen Stellenwert in der Behandlung von kleinzelligen und nichtkleinzelligen Bronchialkarzinomen sowohl im kurativen als auch im palliativen Setting ein. In mehreren Studien konnte beispielsweise …

Abstracts

  • 01.04.1987
  • Abstract

Die HIV-Infektion

  • 01.12.2006
  • OriginalPaper

Kardiologie 2015: Thorakales Aortenaneurysma und Aortendissektion

Ein Aneurysma beschreibt ein pathologisches Gefäßsegment der Aortendilatation, das durch eine Neigung zu weiterer Expansion und Ruptur gekennzeichnet ist. Das Ausmaß der Aortendilatation, ab dem von einem Aneurysma gesprochen wird,...

Konsensuspapier zur Evaluation und Therapie des chronischen Hustens in der Pädiatrie

  • 01.07.2014
  • OriginalPaper
Husten ist das häufigste Symptom mit dem Kinder beim Arzt vorstellig werden und tritt fast immer in Assoziation mit viralen Infekten auf [ 1 ]. Dabei wird Husten von Eltern oft als einziges Symptom beschrieben.

Minimal invasive Thoraxchirurgie

  • 01.05.1999
  • OriginalPaper
Grundlagen: Vor 10 Jahren hat man begonnen, die minimal invasive Methode auch in die Thoraxchirurgie einzuführen, und seither wurden schon beinahe alle thoraxchirurgischen Eingriffe mit dieser videoassistierten Technik (VATS) durchgeführt. So hat …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.