Skip to main content
116 Suchergebnisse für:

Komplexes regionales Schmerzsyndrom  

Komplexes regionales Schmerzsyndrom

  • 01.04.2023
  • ContinuingEducation
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom („complex regional pain syndrome“, CRPS) ist eine chronische neuropathische Schmerzerkrankung, charakterisiert durch Hyperalgesie und Allodynie. Im Allgemeinen sind die Extremitäten betroffen. Die …

Das Fibromyalgie-Syndrom aus schmerzmedizinischer Sicht

  • 29.10.2024
  • OriginalPaper
Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) wird als chronisches primäres Schmerzsyndrom klassifiziert. Es verläuft sehr individuell und unberechenbar, eine Monotherapie zur Heilung steht nicht zur Verfügung. Ziel ist vielmehr die Behandlung der Beschwerden …

Ein verstimmter Magen

. - Bei Patienten, die auf niedrig dosierte PPI nicht ansprechen und H . pylori -negativ sind bzw. bei denen die Beschwerden trotz Eradikation weiter bestehen, erfolgt eine symptombasierte Unterteilung in das postprandiale Distress-Syndrom (PDS) oder in das epigastrische Schmerzsyndrom (EPS).

Praxistaugliches Nachschlagewerk zur Schmerzmedizin

Im Kapitel Einführung fällt auf, dass die ICD-11-Diagnosen angeführt sind. Die neuen Begriffe werden erklärt und konsequent im ganzen Buch verwendet. An der Kapitelstruktur der vorherigen Auflagen hat sich deswegen aber nichts geändert.

Ethische Dilemmata in der Neurologie bei Sterbeverfügungen

Eine neue Herausforderung für Neurolog:innen

Seit Inkrafttreten des Sterbeverfügungsgesetzes in Österreich hat sich im ASCIRS-Register der Österreichischen Palliativgesellschaft ein Anteil von 25 % bei neurologischen Erkrankungen abgebildet. Das unterstreicht einerseits deren besondere Bedeutung für die Errichtung einer Sterbeverfügung, begründet aber auch eine besondere Verantwortung der Neurolog:innen. 
European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition

„Funktionelle Bauchschmerzen“ – zu einer europaweiten Kampagne der ESPGHAN

  • 01.06.2024
  • News

Muskuläre Dysbalance

  • 01.05.2024
  • EditorialNotes

Schmerztherapie bei Patientinnen mit Endometriose

Letztlich kann es zu einem schweren chronischen Schmerzsyndrom kommen.

Ein Schmerz mit vielen Tränen

Der Clusterkopfschmerz ist ein periodisch wiederkehrendes, schweres, einseitiges paroxysmales Schmerzsyndrom.

Herausforderungen in der Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen

Die Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen stellt aufgrund physiologischer und psychischer Veränderungen per se, aber auch aufgrund von Multimorbidität und damit einhergehender Polypharmazie eine große Herausforderung dar. Welche Voraussetzungen für eine zielführende schmerzmedizinischen Versorgung gegeben sein müssen. 
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.