Skip to main content
55 Suchergebnisse für:

Notfälle in der Hausarztpraxis  

Panorama

  • 01.11.2024
  • News

Winkelblockglaukome

  • 09.09.2024
  • Online First
Die Winkelblockglaukome sind eine seltene Form des Glaukoms. Charakteristisch sind eine Enge oder ein Verschluss des Kammerwinkels und konsekutiv eine Behinderung des Kammerwasserabflusses sowie eine daraus resultierende Augendruckerhöhung. Als …

Nephrologie in der Zentralen Notaufnahme

  • 19.07.2024
  • ReviewPaper
In einer Notaufnahme eines Maximalversorgers wie des unseren werden pro Jahr etwa 45.000 bis 50.000 Patienten vorstellig. Die Gruppe der internistischen Krankheitsbilder lag in 2023 im Klinikum Darmstadt bei ungefähr 12.000 Patienten, davon waren …

Sie wollen doch nur impfen

Die Apothekerkammer fordert wieder einmal, dass Impfungen auch von Apothekern in Apotheken durchgeführt werden können. Die Ärztekammer lehnt das ab und ist empört über „inakzeptable Behauptungen“.

Notfallversorgung und Reanimation im Kindesalter

Teil 2: Häufige pädiatrische Notfälle – erkennen und behandeln

  • 03.04.2024
  • OriginalPaper
In einer Notfallsituation sind spezifische Kenntnisse der relevanten Krankheitsbilder die wichtigste Voraussetzung, um Symptome im Sinne einer Arbeitsdiagnose einzuordnen und eine spezifische Therapie einzuleiten. Das Ziel einer Notfalltherapie …
Kongressbericht

ÖSKIM 2023: Hochkarätige Vorträge

Ende Oktober haben sich, wie in den vergangenen beiden Jahren, in Salzburg 170 Intensivmediziner:innen zum ÖSKIM 2023, dem Österreichischen Symposium für Kardiovaskuläre Intensivmedizin, zusammengefunden. Neben 140 Anwesenden vor Ort waren zu den durchgängig auch virtuell verfügbaren Sitzungen zusätzlich über 30 Kolleg:innen online zugeschaltet.

Was Seeleuten zusetzt:Windpocken und Einsamkeit

Wer als Arzt Seeleute behandelt, sollte ihre Lebenswelt kennen: Die gefährliche Arbeit an Bord, das enge Zusammenleben auf dem Schiff und die monatelange Isolation der Crew vom Rest der Welt. Das begünstigt Infektionsausbrüche, aber vor allem auch psychische Probleme.

Unliebsame Begegnungen

Ab in die Wellen: Beim Traum in Türkisblau blenden Urlauber gern aus, dass Europas Meere auch giftiges Getier beherbergen. In der reisemedizinischen Beratung ist der Hinweis nützlich, was im Strandgepäck keinesfalls fehlen sollte – die Essigflasche.

Psychische Folgen des Ukrainekriegs

Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine – mit verheerendem Ausmaß für die Bevölkerung. Denn bewaffnete Konflikte haben nicht nur Folgen für die physische Gesundheit, sondern gehen auch mit erheblichen Risiken für psychiatrische Erkrankungen einher.

Plädoyer für die „Fantastic Four“

  • 03.11.2022
Gezieltes Screening der Medikation im Sinne eines Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität und reduziert Arzneimittelinteraktionen. Bei manchen Patienten bedarf es geduldiger Aufklärung, um sie vom Nutzen einer...

Herz: Der Diabetes schlägt mit

Bei schwerer akuter Herzinsuffizienz können neben der i.v.

Management von Atemnot bei Patient*innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung

  • 27.07.2022
  • BriefCommunication
Adäquat eingesetzt sind aktuell Opioide Mittel der ersten Wahl zur symptomatischen Therapie der therapierefraktären Dyspnoe bei Patient*innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung. Nichtmedikamentöse Therapien sollten sowohl im Vorfeld als auch …

ACVC 2022 - gemeinsam für akut kranke kardiale Patient*innen

Kongress-- Bereits zum dritten Mal in Folge blieben die Kongress-Tore für Acute Cardiovascular Care, den Jahreskongress der ESC Association for Acute CardioVascular Care (ACVC), geschlossen. Dies konnte jedoch über 700 Teilnehmer*innen...

Schilddrüse und Schwangerschaft

  • Open Access
  • 10.06.2021
  • OriginalPaper
Die Schilddrüsenfunktion spielt eine wichtige Rolle nicht nur in der Entwicklung des Fetus, sondern bereits präkonzeptionell. Eine Kontrolle des TSH-Werts vor Schwangerschaftsbeginn ist insbesondere bei unerfülltem Kinderwunsch sowie bekannter …

Inhaltsverzeichnis

  • 01.06.2021
  • EditorialNotes

Thoraxschmerz: die richtige Route

Das Spektrum von Diagnosen bei Thoraxschmerzen ist breit. Der präsentierte Algorithmus soll beim Einschätzen und Orientieren helfen. Weiters wird in diesem Teil auf die Lungenembolie und etwaige Therapien und Erstmaßnahmen eingegangen.
Sanitäter in Tirol

Warten auf die große Welle

Wie es sein kann, dass auch sie vor wenigen Wochen noch dachte, Covid-19 sei eine schlimmere Grippe.

freizeit & leben

  • 01.04.2020
  • News
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.