Skip to main content
77 Suchergebnisse für:

Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie  

Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Österreich: Konzept der Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich/Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

Version 1: Oktober 2020

  • Open Access
  • 19.03.2021
  • OriginalPaper
Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die Zahl der Neuerkrankten hat in der letzten Dekade stark zugenommen.Typ-1-Diabetes ist mit > 90 % die häufigste Form des Diabetes im Kindes- und …

Pädiatrisches adrenokortikales Karzinom – Ein Fallbericht

Der Originalbeitrag ist erschienen im „Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel“, 2024, 17:150–154, https://doi.org/10.1007/s41969-024-00254-2, © Springer Verlag

Editorial

  • 01.11.2024
  • EditorialNotes

Editorial

  • 01.09.2024
  • EditorialNotes

Editorial

  • 01.04.2024
  • EditorialNotes

Editorial

  • 01.10.2023
  • EditorialNotes

Genderaspekte in der Behandlung von Diabetes mellitus

Auch im Bereich der Diabetologie und Endokrinologie ist die

Vitamin D

Mehr als ein Knochenhormon

Ein Vitamin-D-Mangel ist verbreitet und ein Risikofaktor für unterschiedliche Erkrankungen. Auch in der Behandlung von Osteoporose gehört Vitamin D zur Basistherapie. Ein Überblick über die Vitamin-D-Wirkungen auf die Muskulatur, den Glukosestoffwechsel bei Diabetes mellitus Typ 2 sowie auf kardiovaskuläre Erkrankungen.

Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (Update 2023)

  • Open Access
  • 01.01.2023
  • OriginalPaper
Im Kindes- und Jugendalter ist, im Gegensatz zum Erwachsenenalter, der Diabetes mellitus Typ 1 (T1D) die am häufigsten auftretende Form des Diabetes mellitus (> 90 %). Nach der Diagnosestellung sollte die Betreuung der Kinder und Jugendlichen in …

Editorial

  • 01.04.2023
  • EditorialNotes

Transition und Transfer bei seltenen chronischen Erkrankungen

Umsetzung bekannter Konzepte von der Theorie zur Praxis

  • Open Access
  • 01.04.2023
  • BriefCommunication
Es liegen umfassende Empfehlungen zur Transition chronisch kranker Kinder in die Erwachsenenmedizin vor, vor allem bei Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen sind jedoch weiterhin strukturelle Verbesserungen nötig. In diesem Artikel stellen wir …

Editorial

  • 01.11.2022
  • EditorialNotes

Editorial

  • 01.10.2022
  • EditorialNotes

News-Screen Osteologie

  • 08.06.2022
  • News

Notfallausweis, Notfallmedikation und Informationsmaterial zur Prävention und Therapie der Nebennierenkrise (Addison-Krise): Ein österreichisches Konsensusdokument

  • Open Access
  • 02.03.2022
  • OriginalPaper
Ein wichtiges Ziel bei der Behandlung der Nebenniereninsuffizienz ist die Prävention der Nebennierenkrise (auch akute Nebenniereninsuffizienz oder Addison-Krise genannt). Um in Österreich eine bessere Implementierung sowie Harmonisierung der …

Körpermessdaten bei Kindern

Update zu „wachstum.at“

  • Open Access
  • 22.03.2022
  • OriginalPaper
Die Verwendung von geeigneten Referenzen zur Beurteilung von Körpermessdaten bei Kindern ist zentraler Bestandteil der kinderfachärztlichen Praxis. Es stehen seit Mai 2019 von der Fachgesellschaft empfohlene, großteils neu erstellte …

Editorial

  • 01.04.2022
  • EditorialNotes

Editorial

  • 01.09.2021
  • EditorialNotes
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.