Skip to main content
101 Suchergebnisse für:

Pädiatrische Pneumologie  

Ordensklinikum Linz

Neuer Primar der Kinderheilkunde

Augenmerk auf Grundversorgung und weiterer Spezialisierung

  • 01.12.2024
  • News

Nephrologie in der Zentralen Notaufnahme

  • 19.07.2024
  • ReviewPaper
In einer Notaufnahme eines Maximalversorgers wie des unseren werden pro Jahr etwa 45.000 bis 50.000 Patienten vorstellig. Die Gruppe der internistischen Krankheitsbilder lag in 2023 im Klinikum Darmstadt bei ungefähr 12.000 Patienten, davon waren …

„Kinder werden sterben“

Arschang Valipour, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie der Wiener Klinik Floridsdorf.

Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19

  • Open Access
  • 09.08.2023
  • Covid-19
  • Leitlinie
Die vorliegende Leitlinie S1 ist die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Leitlinie S1 Long COVID: Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Neuropathische Schmerzen werden nur vereinzelt berichtet und sind insbesondere vom Muskelschmerz abzugrenzen. Berichte über eine Small-Fibre-Neuropathie im Verlauf von SARS-CoV-2-Infektionen wurden wiederholt veröffentlicht.

Lungenhochdruck – Was ist das?

Pneumologie 2010;64: 577–582.

Diagnose: Rohrgebrechen

Hier wurden in den letzten Jahren relevante Neuerungen vorgestellt, die die bis dahin häufig aus der Pneumologie entlehnten Therapien mit herunterzuschluckenden Asthmasprays obsolet machten.

Allergien und schweres Asthma

Vor dem Beginn einer hoch dosierten Inhalationstherapie müssen angeborene Lungenerkrankungen und Fehlbildungen als wichtige Differenzialdiagnosen ausgeschlossen werden.

„Wir merken, dass wir in der Versorgung arge Defizite haben“

Springer Nature:  Ist das pädiatrische multisystemische inflammatorische Syndrom dasselbe wie das pädiatrische inflammatorische Multiorgan-Syndrom – PIMS?
Erster Österreichischer Krebsreport

Daten und Fakten zur besseren Planung

  • 01.04.2022
  • News

Schlafraubend und belastend

Rose, der korrespondierende Autor, ist an der Pädiatrischen Pneumologie, Allergologie und CF Zentrum, Klinikum Stuttgart, Olgahospital, tätig.
Cystische Fibrose

CFTR-​Modulation im Kindesalter

Was bedeutet die Zulassung der Tripel-Kombination für junge CF-​Betroffene und ihre Familien?

  • 01.04.2022
  • News
Experten Round Table

Allergiemanagement bei Kindern 2021

Innovative Ansätze von der Prävention bis zur Therapie

  • 01.02.2022
  • News

Österreichischer Krebsreport setzt neuen Standard

Zusätzlich haben sich zehn onkologische Fachgesellschaften eingebracht, die Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie Austria (AGO Austria), die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO), die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH), die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO), die Österreichische Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie (ÖGPath/IAP Austria), die Arbeitsgemeinschaft für pädiatrische Hämatologie und Onkologie (AGPHO), die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP), die Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie (OEGRO), die Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) sowie die Österreichische Palliativgesellschaft (OPG).

Was hinter den Trommelschlegelfingern steckte

Eine junge Patientin leidet seit Wochen an Atemnot, unternimmt kaum noch etwas mit Freundinnen und verliert an Gewicht. Bei der Untersuchung fallen Trommelschlegelfinger und Uhrglasnägel auf – ein Befund, der auf eine schwerwiegende...

Jahresrückblick 2021 – Jahresausblick 2022

  • 01.12.2021
  • EditorialNotes
Noch nie zuvor wurde in so kurzer Zeit ähnlich viel zu einem bestimmten Thema publiziert wie zu Corona. Anfang September 2021 fanden sich in Pubmed unter dem Stichwort COVID-19 bereits über 170.000 Publikationen!
Pädiatrische Diagnostik

Pneumonie oder Immundefekt?

  • 01.12.2021
  • News
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.