Skip to main content
600 Suchergebnisse für:

Prothetik  

ZFP: Abnehmbare Prothetik auf Implantaten

Funktionelle und patientenbezogene Ergebnisse scheinen bei diesen Versorgungen ähnlich im Vergleich zu auf 2 Implantaten abgestützten Prothesen.

ZFP: Die erfolgreiche Präzisionsabformung

Boehm, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Heidelberg, Mail: sophia.boehm@gmx.de Der Originalartikel ist erschienen in „wissen kompakt“, Ausgabe 1/2024,DOI: 10.1007/s11838-023-00184-w © Springer Medizin Verlag

Hände und Füße im Kopf

Ein Südtiroler Chirurg hat eine Operationstechnik entwickelt, die erstmals ermöglicht, mit einer Prothese zu fühlen. Nerven- und Phantomschmerzen werden so reduziert. Sensoren in einem Strumpf registrieren jeden Kontakt und senden Signale ans Gehirn. Sein Wiener Kollege Oskar Aszmann arbeitet weiter an der Verbesserung bionischer Prothesen. Beide Mediziner kooperieren eng mit in Wien ansässigen Unternehmen.

Laserchirurgie gegen Fehlsichtigkeit

  • 18.03.2024
  • Podcasts
  • Redaktionstipp
  • Online-Artikel
Wir haben Iris-Prothesen, die als Solarzellen dienen.

Eine Empfindung mit vielen Gesichtern

Die Rolle der Physiotherapie bei neuropathischen Schmerzen

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Physiotherapeut:innen führen im Zuge ihres Clinical-Reasoning-Prozesses nebst einer subjektiven Untersuchung, die eine umfassende Erhebung der Geschichte und der (Schmerz-)Symptomatik enthält, auch eine genaue Untersuchung der betroffenen Region …

Urologische Herausforderungen nach operativer Angleichung bei transmaskulinen Menschen

  • Open Access
  • 15.11.2024
  • OriginalPaper
Kombinierte Urethrophalloplastik oder Metaidoioplastik sowie Schwellkörperprothetik sind für einige transmaskuline Menschen Teil der medizinischen Transition, um ihre geschlechtsdysphorischen Symptome zu reduzieren. Kombinierte …

Induratio penis plastica – Ätiologie, Symptome, Diagnostik und Therapie

  • Open Access
  • 14.11.2024
  • OriginalPaper
Die Induratio penis plastica – auch unter dem Eigennamen Peyronie-Krankheit bekannt – ist eine Erkrankung des älteren Mannes, welche durch die Ausbildung von Plaques in den Schwellkörpern zu einer Verkrümmung des Penis führt. Die Ursache der …

Bad Hofgastein in Sichtweite

„Es sind aus dem zahnärztlichen Bereich Referenten sowohl aus dem Gebiet der Prothetik als auch der Kieferorthopädie geladen.

Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)

Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz und Prävalenz osteoporotischer Frakturen weltweit. Die vorliegende umfassend aktualisierte Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM) richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen sowie an Entscheidungsträger und Institutionen im österreichischen Gesundheitssystem.

Phantomschmerz

  • 01.11.2024
  • ContinuingEducation
Gründe für Amputationen sind Extremitätentraumata, Gefäßerkrankungen oder Komplikationen des Diabetes mellitus, Tumorerkrankungen und Infektionen. Phantomschmerzen nach Amputation einer Extremität sind nach wie vor häufig und führen zu großen …

Gähnende Leere – und das von Anfang an

Weitere erfolgreiche Therapiealternativen zum Zahnimplantat sind die Erhaltung des Milchzahnes der Lückenschluss mittels Kieferorthopädie; bei Prämolaren kann der Lückenschluss auch durch eine gesteuerte Hemisektio des Milchzahnes durchgeführt werden. die Zahntransplantationen die abnehmbare Prothetik die festsitzende Prothetik; aber auch hier gilt nur nach abgeschlossenem Wachstum, um keine iatrogenen Blockaden zu produzieren.

Fliegende Autos und Bluetooth- gesteuerte Zahnbürste

Diese reichte von Prothetik, Chirurgie und Implantologie, über die Kieferorthopädie, digitale Zahnheilkunde und zukünftige Trends in der Mundgesundheit bis hin zu einer Dentalausstellung, wo man an den Produkten selbst Hand anlegen durfte.

Die Kunst rascher Intervention

Studien und neue Prothesen INSTEAD, die erste Studie, die bei Typ B-Dissektion die Stenttherapie mit der konservativen Therapie verglichen hat, zeigte, dass nach zwei Jahren kein relevanter Unterschied in den Gruppen zu sehen war, nach fünf Jahren jedoch eine aortenassoziierte Mortalität von 6,9 gegen 19,3 Prozent zugunsten der gestenteten Patienten.

Neuro-Schmerz adé

Die physiotherapeutische Erhebung neuropathischer Schmerzen kombiniert eine neurodynamische Untersuchung mit einer neurologischen Bedside-Testung.

Wen interventionell behandeln?

  • 03.10.2024
  • TAVI
  • Redaktionstipp
Studien zeigen, dass die TAVI mit Sapien-3-Prothesen hinsichtlich des primären Endpunkts nach einem Jahr bei Patienten mit niedrigem Risiko eine effektive und sichere Alternative zur SAVR darstellt.

Was die Parteien wollen

Kinderärzte, Psychiater), OP-Wartezeiten von bis zu einem Jahr (Mandel-OP, Gelenkersatz).
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.