Subfächer Innere Medizin
28 Suchergebnisse für:
Rückenmarks- und Wirbelsäulentraumen
sortieren nach
Relevanz
Indikationen minimal-invasiver Verfahren in der Schmerztherapie am Beispiel der Rückenmarkstimulation
- Open Access
- 26.12.2022
- Redaktionstipp
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation
17.–18.11.2023, Wien
- 01.03.2024
- Abstract
Was den Rasseln Dampf macht
- 12.01.2024
- Bewegungsstörungen
Rückenmark und Gehirn wieder einen
- 30.05.2023
- Rehabilitation
Mechanismen-orientierte Schmerztherapie
- 25.11.2022
- Events
kokon – Rehabilitation für junge Menschen in Bad Erlach
Altersgerechtes, ganzheitliches Konzept für mehr Lebensqualität
- 04.07.2022
- Pädiatrie
- OriginalPaper
Nervale Schieflage
- 06.10.2021
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Redaktionstipp
Das funktionelle Querschnittsyndrom – ein Fallbericht
- Open Access
- 14.04.2021
- OriginalPaper
Hinfallen, Knochen richten, aufstehen
- 21.09.2020
- Innere Medizin
- Redaktionstipp
Der Drang nach außen
- 28.10.2019
- Urologie
- Redaktionstipp
Autonome Biomarker bei Parkinson und Multisystematrophie
- 19.07.2019
- Redaktionstipp
Rollstuhl mit Nebenwirkung
- 16.05.2017
- Onkologie
Erektile Dysfunktion – Abklärung und Therapie
- 07.05.2018
- BriefCommunication
Erektile Dysfunktion – Abklärung und Therapie
- 04.01.2018
- OriginalPaper
Alarmzeichen erkennen
Schock — wenn der Kreislauf zusammenbricht
- 01.11.2017
- OriginalPaper
Nichts übers Kreuz brechen!
- 21.10.2016
- Notfallmedizin
aktuell
- 01.12.2016
- News
Sich selbst besser steuern können
- 01.12.2016
- News
Nichtinvasive und invasive außerklinische Beatmung beim chronisch respiratorischen Versagen
Konsensus-Report des Arbeitskreises für Beatmung & Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
- 01.02.2016
- OriginalPaper
Gedächtnis entwurzelt
- 25.08.2015
- Anästhesie
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.