Skip to main content
122 Suchergebnisse für:

Salpingitis  

Updates bei der Behandlung von Gonokokken-Infektionen

Die Fallzahlen der Infektionen mit Neisseria gonorrhoeae nehmen weltweit stetig zu. Ein signifikanter Anteil entfällt auf asymptomatische extragenitale Infektionen, die im Rahmen von Screenings auf sexuell übertragbare Infektionen detektiert werden.

3-D-Ultraschall mit Hysterosalpingo-Kontrast-Sonographie/Hysterosalpingo-Schaum-Sonographie

HyCoSy/HyFoSy in der Praxis

  • 21.08.2024
  • OriginalPaper
Die Beziehung zwischen Gebärmutter, Tuben und Eierstöcken spielt für die Erhaltung der Fruchtbarkeit eine entscheidende Rolle. Mit einer Prävalenz zwischen 11 und 30 % [1] stellt die Eileiterpathologie eine der Hauptursachen für die weibliche …

Das auffällige Ovar in der Kinder- und Jugendgynäkologie – ein Leitfaden zu Differenzialdiagnosen und klinischem Management

  • 24.07.2024
  • OriginalPaper
Mit einer Häufigkeit von 2,6/100.000 Fälle pro Jahr sind Ovarialtumore die häufigsten gynäkologischen Tumore im Kindes‑/Jugendalter. In jeweils 50 % handelt es sich um Ovarialzysten bzw. um neoplastische Prozesse. Sie können in jedem Alter …

Diabetesschulung durch eine APN Diabetes Care

Bei automatisierten Insulindosierungssystem (AID)

  • 01.09.2024
  • OriginalPaper
In den letzten Jahren konnte eine steigende Inzidenz bei Diabetes mellitus Typ 1 in Europa beobachtet werden. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl der Neuerkrankungen in den letzten Jahren stark angestiegen. Gründe dafür konnten …

Vielfalt der Erreger

Weltweit stellen Geschlechtskrankheiten ein bedeutendes Problem für die Medizin und das öffentliche Gesundheitswesen dar. Nach einem markanten Rückgang während der COVID-19-Pandemie weisen jedoch aktuelle Daten auf neue Höchstwerte hin.

Diabetestechnologie (Update 2023)

  • Open Access
  • 01.01.2023
  • OriginalPaper
Diese Leitlinie repräsentiert die Empfehlungen der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) zur Nutzung von Diabetes-Technologie (Insulinpumpentherapie; kontinuierliche Glukosemesssysteme, CGM; Hybrid Closed Loop Systeme, HCL; Automated …

Klinische Aspekte des Implantationsversagens

  • 22.07.2022
  • OriginalPaper
Das rezidivierende Implantationsversagen (RIF) ist eine der größten Herausforderungen in der modernen Reproduktionsmedizin. Es bezeichnet den Zustand nach drei fehlgeschlagenen In-vitro-Fertilisations-Versuchen (IVF) mit Embryonen von guter …

S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis (IC/BPS)

Diskussion der aktuellen Leitlinie anhand eines Fallbeispiels

  • 12.09.2022
  • OriginalPaper
Die interstitielle Zystitis (IC) ist eine chronisch-progrediente Erkrankung, die für die Betroffenen und den behandelnden Therapeuten oft schwierig und unbefriedigend verläuft. Die Behandlung sollte daher umfassend, interdisziplinär, multimodal …
Das kleine 1×1 für Rheumatolog*innen

Primäre Immundefekte

  • 01.06.2022
  • News

HMB – „heavy menstrual bleeding“

  • Open Access
  • 03.03.2022
  • BriefCommunication
Abnorme uterine Blutungen treten in der reproduktiven Phase einer Frau häufig auf. Tritt vom Volumen her eine besonders starke Blutung auf, wird diese als „heavy menstrual bleeding“ bezeichnet. Wichtig ist eine Unterscheidung zwischen akuter und …
Pädiatrische Diagnostik

Pneumonie oder Immundefekt?

  • 01.12.2021
  • News

Wissen über PID verbreiten

Erstes Jeffrey Modell Foundation-Zentrum zur Erforschung primärer Immundefekte (PID) eröffnet an der Medizin Universität Wien.

Neuropathologie der Demenzen

  • Open Access
  • 15.06.2021
  • OriginalPaper
Demenz ist die klinische Folge verschiedener neurologischer Erkrankungen mit einer Vielzahl von Ätiologien. Dabei ist die genaue Kenntnis der zugrunde liegenden pathologischen Veränderungen entscheidend für die passgenaue Versorgung der Patienten …

Assistierte Fertilisation

  • Open Access
  • 29.06.2021
  • OriginalPaper
Ungewollte Kinderlosigkeit ist ein ernst zu nehmendes Problem. Für viele Paare stellt der Wunsch nach einem Kind einen zentralen Lebensinhalt dar. Gemäss der „World Health Organisation“ (WHO) liegt eine Sterilität vor, wenn trotz regelmässigem und …

„Infektionen auf dem Vormarsch“ – was ist wichtig für den Kinderwunsch?

  • 14.09.2020
  • OriginalPaper
Infektionserkrankungen können einen erheblichen Einfluss auf Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und die geborenen Kinder nehmen. Deswegen sollte hierauf bereits in der Phase des Kinderwunschs bei beiden Partnern ein Augenmerk gelegt werden. In diesem …

Die „neue“ Borderline-Persönlichkeitsstörung: Dimensionale Klassifikation im DSM-5 und ICD-11

  • Open Access
  • 14.10.2020
  • ReviewPaper
Die jahrzehntelange und zunehmende Unzufriedenheit mit der bisherigen kategorialen Klassifikation der Persönlichkeitsstörungen (PS) im amerikanischen DSM-IV und in der ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation hat u. a. mit fehlender empirischer …

Aneuploidiescreening im Kontext der neueren biologisch-medizinischen Erkenntnisse, der rechtlichen Situation in der D‑A‑CH-Region und unter Berücksichtigung der psychologischen Aspekte der Kinderwunschpatienten

  • 26.03.2020
  • OriginalPaper
Das „preimplantation genetic screening“ (PGS)/„preimplantation genetic testing for aneuploidies“ (PGT-A) ist ein Teil der Präimplantationsdiagnostik (PID). Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Methoden, die angewandt werden, um die chromosomale …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.