Subfächer Innere Medizin
122 Suchergebnisse für:
Salpingitis
sortieren nach
Relevanz
Updates bei der Behandlung von Gonokokken-Infektionen
- Open Access
- 27.09.2024
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- OriginalPaper
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
28.–30. November 2024, Wien
- 01.11.2024
- Abstract
3-D-Ultraschall mit Hysterosalpingo-Kontrast-Sonographie/Hysterosalpingo-Schaum-Sonographie
HyCoSy/HyFoSy in der Praxis
- 21.08.2024
- OriginalPaper
Diabetesschulung durch eine APN Diabetes Care
Bei automatisierten Insulindosierungssystem (AID)
- 01.09.2024
- OriginalPaper
ÖSG-POSITIONSPAPIER. Viszerale, abdominelle, pelvine Schmerzen
- 31.05.2024
- Events
Vielfalt der Erreger
- 13.03.2024
- Infektiologie
- Redaktionstipp
Diabetestechnologie (Update 2023)
- Open Access
- 01.01.2023
- OriginalPaper
Klinische Aspekte des Implantationsversagens
- 22.07.2022
- OriginalPaper
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der interstitiellen Zystitis (IC/BPS)
Diskussion der aktuellen Leitlinie anhand eines Fallbeispiels
- 12.09.2022
- OriginalPaper
Primäre Immundefekte
- 01.06.2022
- News
HMB – „heavy menstrual bleeding“
- Open Access
- 03.03.2022
- BriefCommunication
Pneumonie oder Immundefekt?
- 01.12.2021
- News
Wissen über PID verbreiten
- 21.01.2014
- Primäre Immundefekte
Präimplantationsdiagnostik (PID) – Der Bericht der österreichischen Bioethikkommission
- 01.12.2004
- OriginalPaper
Neuropathologie der Demenzen
- Open Access
- 15.06.2021
- OriginalPaper
Assistierte Fertilisation
- Open Access
- 29.06.2021
- OriginalPaper
„Infektionen auf dem Vormarsch“ – was ist wichtig für den Kinderwunsch?
- 14.09.2020
- OriginalPaper
Die „neue“ Borderline-Persönlichkeitsstörung: Dimensionale Klassifikation im DSM-5 und ICD-11
- Open Access
- 14.10.2020
- ReviewPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
- Aneuploidiescreening im Kontext der neueren biologisch-medizinischen Erkenntnisse, der rechtlichen Situation in der D‑A‑CH-Region und unter Berücksichtigung der psychologischen Aspekte der Kinderwunschpatienten
- May mean platelet volume levels be a predictor in the diagnosis of pelvic inflammatory disease?
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.