Skip to main content
70 Suchergebnisse für:

Trigeminusneuralgie  

Praxistaugliches Nachschlagewerk zur Schmerzmedizin

Im Kapitel Einführung fällt auf, dass die ICD-11-Diagnosen angeführt sind. Die neuen Begriffe werden erklärt und konsequent im ganzen Buch verwendet. An der Kapitelstruktur der vorherigen Auflagen hat sich deswegen aber nichts geändert.

Kopfschmerz

  • 23.05.2024
  • News

Kopfschmerz

  • 08.05.2024
  • Events

Ein Schmerz mit vielen Tränen

Trigeminusneuralgie Bei der Trigeminusneuralgie (TN) werden ätiologisch eine klassische Trigeminusneuralgie und eine idiopathische Trigeminusneuralgie sowie sekundäre Manifestationen beschrieben.

Schmerztherapeutisches Management der diabetischen Polyneuropathie

  • Open Access
  • 01.02.2024
  • ContinuingEducation
Jede:r zweite:r Diabetiker:in leidet an einer Polyneuropathie (PNP). Oft können schon kleinste Berührungen im Bereich der Füße oder der Unterschenkel unerträgliche Schmerzen auslösen. Das schränkt nicht nur die Lebensqualität massiv ein, sondern …

Die Trigeminusneuralgie

  • 01.03.1982
  • BriefCommunication

Analgetisch wirksam

Auch bei Juckreiz und Trigeminusneuralgie wurden entsprechende Zubereitungen erfolgreich getestet.

Trigeminoautonome Kopfschmerzen

  • 03.07.2023
  • BriefCommunication
Trigeminoautonome Kopfschmerzen (TACs) sind durch attackenartige, streng einseitige Schmerzen, begleitet von ipsilateralen, autonomen Symptomen, charakterisiert. Clusterkopfschmerz (CH), paroxysmale Hemikranie (PH), kurzdauernder unilateraler …

Neurodestruktive Eingriffe

  • Open Access
  • 26.06.2023
  • BriefCommunication
Im Jahr 1999 traten bei einer Tirolerin im 4. Lebensjahrzehnt ein einschießender, lanzinierender Gesichtsschmerz im 2. und 3. Trigeminusversorgungsast links auf. Es zeigte sich bald, dass nichtsteroidale Antiphlogistika keinen positiven Einfluss …

Invasive Verfahren in der Therapie des Gesichts- und Kopfschmerzes, Teil II

  • Open Access
  • 01.12.2022
  • BriefCommunication
Durch eine Verletzung des N. trigeminus in seinem Hauptstamm, im Ganglion Gasseri oder in seinem Kerngebiet im Hirnstamm (Trigeminuskerne reichen bis HWK 5) durch einen Tumor, ein Trauma, eine Verletzung oder Zerstörung eines oder mehrerer seiner …

Invasive Verfahren in der Therapie des Gesichts- und Kopfschmerzes – Teil I

  • Open Access
  • 06.09.2022
  • BriefCommunication
Die primäre Behandlung von Schmerzen jeglicher Art erfolgt pharmakologisch, physikalisch medizinisch oder verhaltenstherapeutisch. Versagen diese konservativen Therapiemaßnahmen, geraten Therapeut*innen und Patient*innen schnell in große Not. Der …

Schmerztherapie mit adjuvanten Analgetika

  • Open Access
  • 25.05.2022
  • BriefCommunication
Darunter versteht man Arzneimittel, die primär eigentlich in einer anderen Indikation eingesetzt werden, aber auch in Kombination mit Opioiden oder NSAR zur Schmerzbehandlung wirksam sind. Adjuvanzien oder Co-Analgetika sind Substanzen, die …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.