Skip to main content
351 Suchergebnisse für:

Wundbehandlung  

Digitalisierung im Wundmanagement

Chancen und Herausforderungen für die Pflegepraxis

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Wundmanagement stellt eine zentrale Pflegeaufgabe dar, insbesondere bei chronischen Wunden, die aufgrund ihrer Komplexität erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen erfordern und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen. Digitale …
Hörgang Med Uni Graz

Ein Mediziner und Forscher, der unter die Haut geht

Die Haut des Kabeljau hat viele Vorteile für die Wundheilung. So viele, dass der Grazer Chirurg Lars-Peter Kamolz seit Kurzem ein neuartiges Medizinprodukt aus Fischhaut als Wundverband einsetzt. Beileibe nicht die einzige Innovation an der Med Uni, die Schlagzeilen macht. 

inhalt

  • 01.12.2024
  • EditorialNotes

Kontinenzmanagement in einer Langzeitpflegeinrichtung

Prävalenzdaten als Grundlage für eine professionelle Pflege bei Inkontinenz

  • 01.11.2024
  • OriginalPaper
Eine Zunahme der älteren Bevölkerung geht mit einer steigenden Prävalenz von Harn- und Stuhlinkontinenz einher. Besonders in Langzeitpflegeeinrichtungen ist das Phänomen der Inkontinenz häufig anzutreffen (Beeckman et al. 2015). Je nach …

Unerwünschte Therapienebenwirkungen

Haut- und Schleimhautreaktionen unter Onkologikatherapie

  • 01.10.2024
  • OriginalPaper
Onkologische Therapien haben in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und die Überlebensraten vieler Krebserkrankungen signifikant verbessert. Jedoch bringen diese Behandlungen auch eine Vielzahl an unerwünschten Wirkungen mit sich …

Das Tracheostoma ist nicht nur eine Verbindung

Es ist eine interdisziplinäre Herausforderung für Pflege und Betroffene

  • 01.09.2024
  • OriginalPaper
Die größte Veränderung muss der Patient selbst erleben. Für die Pflege mag es, je nach Tätigkeitsbereich, ein seltenes Ereignis sein, vor dem man sich, mangels fehlender Routine, nicht zu fürchten braucht. Aber der Patient atmet plötzlich nicht …

Wundauflage – die richtige Wahl

Oftmals ist die Frage nach der richtigen Wundauflage in der Lokaltherapie einer chronischen Wunde schwierig. Tausende Produkte von hunderten Firmen stehen zur Auswahl, wobei deren Wirksamkeit und Evidenz teilweise kaum zu überblicken sind. Erfahren Sie, wie sich die wichtigsten Wundauflagen anhand ihrer Funktion und ihres Materials unterscheiden.

Diabetesmanagement in der Geriatrie

Pflegeexpertinnen und -experten / Advanced Practice Nurses Diabetes Care im niedergelassenen Bereich

  • 01.06.2024
  • OriginalPaper
Grundsätzlich gelten für ältere Menschen mit Diabetes die gleichen Zielwerte wie für jüngere Betroffene. Allerdings werden die individuellen Ziele je nach funktioneller Abhängigkeit der Patientinnen und Patienten entschieden. Weitere Therapieziele …

Pflege Kolleg 6: Wunden versorgen

  • Zur Zeit gratis
  • 01.05.2024
  • OriginalPaper
Ein gemeinsames Projekt von Springer Pflege — Redaktion HEILBERUFE, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin — ist Fernfortbildung zum Mitmachen.

Débridement chronischer Wunden klar definiert

Die geeignete Vorgangsweise ist eine gemeinsame Entscheidung

  • 01.04.2024
  • OriginalPaper
Die in der Wundbehandlung verwendete Nomenklatur ist interdisziplinär und interprofessionell sehr unterschiedlich. Daher ist es ein Anliegen der Fachgesellschaft Initiative Chronische Wunde (ICW) e.V., bislang unklare Begriffe eindeutig und …

Inhalt

  • 01.04.2024
  • EditorialNotes

Evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden

Implementierung von Leitlinien in die Praxis

  • 01.04.2024
  • OriginalPaper
Neben einer gesicherten Diagnose zur Wundursache, der Therapie der Grunderkrankung und einer zielorientierten Lokaltherapie steht auch die Verbesserung der Lebensqualität im Fokus eines individuellen, an den Patientenpräverenzen orientierten …
Wund? Gesund! Plädiert für mehr Aufmerksamkeit und Spezialisierung

Wundbehandlung aktuell unzureichend

  • 01.09.2018
  • News
Wund? Gesund! Plädiert für mehr Aufmerksamkeit und Spezialisierung

Wundbehandlung: Aktuell unzureichend

  • 01.09.2018
  • News

Struktur und Funktionsfähigkeit der Haut erhalten

Expertenstandard Haut in der Praxisprüfung

Der neu entwickelte Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ fokussiert auf die Prävention von Inkontinenz-assoziierter Dermatitis, Intertrigo und Skin Tears. Zielgruppe sind alle Menschen, die professionell gepflegt werden.

Neue Lokal- und Systemtherapien bei Epidermolysis bullosa

  • Open Access
  • 01.02.2024
  • OriginalPaper
Epidermolysis bullosa (EB) bezeichnet eine seltene, heterogene Gruppe von Genodermatosen, charakterisiert durch eine gesteigerte Fragilität von Haut und Schleimhaut. Mit zunehmender Aufklärung der molekularen Pathophysiologie haben sich in den …

Pflege Kolleg 19 - Onkologische Pflege

  • 01.12.2023
  • Pflege
  • OriginalPaper
Eine neue Fernfortbildung wurde als gemeinsames Projekt von Springer Pflege, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin ins Leben gerufen. 

Wundbehandlung aktuell

Erster Dreiländerkongress Wund-D.A.CH

  • 01.03.2014
  • OriginalPaper
Interessen und Kompetenzen der Wundtherapeuten der drei deutschsprachigen Länder zusammenzuführen, um Synergien zu nutzen. Das ist ein zentrales Anliegen von Wund-D.A.CH, der gemeinsamen Plattform in Sachen Wundmanagement der deutschen …

Schmerzassessment bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zeigen oft keine Anzeichen für körperliche Schmerzen und  können sich auch verbal nicht neurotypisch mitteilen, wenn sie keine multimodale Schmerztherapie erhalten. Um diesen Missstand zu beheben, braucht es professionelles Fachpersonal mit einem hohen Spezialwissen rund um das Thema Schmerz.

PFLEGEBILDUNG

  • 01.12.2023
  • News
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.