01.11.2022 | AKTUELL
Über Harninkontinenz reden und individuelle Lösungen finden
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Harninkontinenz ist eine der häufigsten Krankheitsbilder in der Frauenheilkunde und betrifft etwa jede dritte Frau. Die erste S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) „Harninkontinenz der Frau“ soll die Behandlung vereinheitlichen. Beim Mann kann es durch manche spezifischen physiologischen Besonderheiten zu entsprechenden Problemen mit der Kontinenz kommen. …Anzeige