01.12.2012 | pflegemanagement
Überleitungsmanagement: Ansätze und Wege zur Vernetzung
Steigende Bedeutung der Integrierten Versorgung aber wenig konsequente Umsetzungen.
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 10/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Obwohl die Notwendigkeit von Vernetzung mit dem Ziel, höhere Pflegequalität bei einem rationelleren Ressourceneinsatz zu erreichen, unumstritten ist, gibt es bis heute nur wenige Akteure in der Pflege, die konsequent mit auf Vernetzung fokussierten Konzepten wie Integrierter Versorgung (IV), patientenbezogenem Fallmanagement (Case Management) oder Überleitungsmanagement arbeiten. Insbesondere die Integrierte Versorgung gewinnt mit Blick auf den demographischen Wandel, steigende Pflegebedürftigkeit, mehr chronisch kranke und multimorbide Menschen jedoch an Bedeutung und birgt Spielraum für innovative Pflegedienstleistungen, die derzeit weder auf gesundheitspolitischer noch auf organisationaler Ebene ausreichend entwickelt werden. …Anzeige