08.07.2021 | case report
Uveitis anterior mit diabetischer Genese? – Ein Fallbericht
Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Diabetes mellitus scheint bei Patienten mit einer anterioren Uveitis häufiger zu sein als in der Allgemeinbevölkerung. Einige Autoren haben klinische Merkmale einer akuten anterioren Uveitis bei Patienten mit einer schlechten Blutzuckerkontrolle beschrieben. Ein fester Kausalzusammenhang konnte jedoch noch nicht hergestellt werden.
Methodik
Ein Fall von fibrinöser Iritis bei einem 57-jährigen Patienten mit bisher unbekanntem Diabetes mellitus und ohne Vorerkrankungen wird vorgestellt.
Ergebnisse
Die Laboruntersuchung ergab ein erhöhtes Hämoglobin A1c (HbA1c) von 13,2 % und einen Nüchternblutzuckerwert von 274 mg/dl. Die übrigen Laboruntersuchungen waren unauffällig. Die Therapie des Patienten bestand aus Glukokortikoidaugentropfen und einem Zykloplegikum zur Behandlung der Iritis und Metformin und Insulin zur Behandlung des Diabetes mellitus. Der Patient war binnen 11 Monaten rezidivfrei.
Schlussfolgerung
Die Fallbeschreibung zeigt, dass das Auftreten einer anterioren Uveitis mit einer Entgleisung des Blutzuckers assoziiert sein kann.
Anzeige