01.03.2021 | Wundmanagement
Verhärtet und gerötet: Unphysiologische Narben
Unschöne Spuren durch individuelle Maßnahmen vermeiden
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 3/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Im Laufe des Lebens gibt es bei jedem Menschen Situationen, in denen er sich Narben zuziehen kann. Bis zu 50 Prozent der Menschen sind mit ihren Narben nach Trauma oder Operation unzufrieden. Unphysiologische Narben, die deutlich über dem Hautniveau liegen, verhärtet und gerötet sind, sind dabei ein psychisches Problem für die Betroffenen. Wenn die Narben groß und wulstig sind oder auch noch an exponierten Körperstellen liegen, bereiten sie den Betroffenen nicht nur Juckreiz und Schmerzen, sondern können das Selbstbewusstsein stark belasten. …Anzeige