Forschende, die mit einer Publikation erst zum Lachen, dann zum Nachdenken reizen, können seit 1991 auf den Ig-Nobelpreis hoffen. Drei von neun der satirischen Auszeichnungen gab’s heuer für Arbeiten zu medizinisch-physiologischen Themen.
05.10.2022