01.10.2013 | Kommentare
Was erwartet der Patient vom Rheumatologen
Erschienen in: rheuma plus | Ausgabe 3/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Betroffene erwarten von ihren Rheumatologen in erster Linie, dass sie ernst genommen werden und dass sie als gleichwertiger Gesprächspartner im Krankheitsgeschehen miteingebunden werden. Die sehr wichtigen Entscheidungen über den weiteren Therapieverlauf sollen gemeinsam mit dem Arzt besprochen und erstellt werden. Viele Patienten wollen Eigenverantwortung übernehmen, um auch selbst das Gefühl zu haben, für sich das Richtige zu tun. Das setzt aber Grundwissen über die Erkrankung voraus. Heutzutage sind die modernen Kommunikationsmittel wie das Internet sehr hilfreich, aber das überaus wichtige persönliche Gespräch kann nicht ersetzt werden. Jeder Mensch ist einzigartig und der Umgang erfordert von beiden Seiten sehr viel Respekt und Entgegenkommen. Bei gleicher Diagnose zeigt sich bei jedem Patienten ein anderer Krankheitsverlauf. Das erste Gespräch mit einem Rheumatologen kann schwere Spuren für die weitere krankheitsbezogene Therapie und Krankheitsbewältigung hinterlassen. …Anzeige