05.01.2018 | Originalien
Weibliche Genitalverstümmelung – wie gehen wir damit um?
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 1/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das weltweite Problem der weiblichen Genitalverstümmelung („female genital mutilation“, FGM) begegnet uns durch die steigende Migration auch hier in Deutschland zunehmend. Seit Ende 2014 ist die Zahl der Betroffenen, die bei uns leben, um ca. 30 % gestiegen. Derzeit leben in Deutschland knapp 50.000 Frauen und Mädchen nach FGM. Für große Geburtskliniken ist es wichtig, sich empathisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Anzeige