28.11.2023 | Junge ÖSG
Wenn nicht jetzt, wann TENS?
Die nichtmedikamentöse Schmerztherapie am Beispiel der transkutanen Elektrostimulation – ein Update
Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 4/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine etablierte weltweit eingesetzte nichtpharmakologische Intervention zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen unabhängig von der Ursache. Sie gibt Betroffenen unter anderem die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Umgang mit ihren Schmerzen (Schmerz-Selbstmanagement), sie beteiligt gewissermaßen auch passiv gewordene Betroffene aktiv an der Schmerztherapie, ist mit allen Behandlungsformen einer (multimodalen) Schmerztherapie kombinierbar und fördert Autonomie und Selbstwert der Patient:innen. Experimentelle Daten belegen, dass TENS eine profunde Wirkung auf verschiedene schmerzrelevante physiologische Prozesse hat. Trotzdem sind die Daten zur Wirksamkeit in klinischen Studien teils widersprüchlich. …Anzeige