Eine Dysbiose der Mundflora spielt für die Entstehung von Karies in Milchzähnen wahrscheinlich eine wichtige Rolle. Den Ergebnissen einer Studie zufolge steht eine Veränderung der relativen Häufigkeit des Karieserregers Streptococcus mutans mit dem Auftreten von frühkindlicher Karies in Verbindung. Eine wichtige Prophylaxemaßnahme ist die frühzeitige Gabe von Vitamin D und Fluorid.
21.02.2022 | Zahnmedizin