Forscher der Kieler Universität sehen in der Mutation des Pesterregers eine mögliche Ursache dafür, dass die Seuche im Mittelalter zum Erliegen kam. Ihre Vermutung stützt sich auf die DNA, die sie aus den Zähnen von 16 Skeletten von Pestopfern extrahierten und analysierten.
03.02.2021 | Zahnmedizin