01.02.2014 | Originalien
Zytomegalievirusinfektion des Frühgeborenen über die Muttermilch
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 1/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das humane Zytomegalievirus (HCMV; HHV-5) gehört zur Gruppe der Herpesviridae, genauer zur Untergruppe der β-Herpesviridae mit langsamer Replikationszeit und engem Wirtsspektrum. Mit einem Durchmesser von 200 nm ist es das größte der Herpesviren (Abb. 1). HCMV vermehrt sich in epithelialen Zellen, wobei die Vermehrung des doppelsträngigen DNA-Genoms im Zellkern stattfindet. In fast allen Organen sind aufgrund des zytopathogenen Effekts von HCMV Riesenzellen mit Kerneinschlusskörpern, sog. Eulenaugenzellen (Abb. 2), zu finden. HCMV persistiert lebenslang in Monozyten und Granulozyten; eine Reaktivierung im Rahmen einer Schwäche des Immunsystems, z. B. unter immunsuppressiver Therapie, ist möglich. …Anzeige