Cardio News Austria 5/2017 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Cardio News Austria
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 5/2017
Inhalt
(29 Artikel)
NOAKs versus Phenprocoumon im Alltag
Kardiologie
Vizepräsident der ESC beim ÖKG-Jahreskongress
Kardiologie
Überaus positive Bilanz von Präsident F. X. Roithinger
Kardiologie
Herausforderungen für ÖKG und Kardiologie
Innere Medizin
Highlight der Jahrestagung: Vortrag von Josef Penninger
Kardiologie
Herz-Gesundheit von Frauen fördern
Kardiologie
Aktuelle Daten rund um die Rhythmologie
Kardiologie
„Wenn ich einen erhöhten Cholesterin-Spiegel hätte“
Innere Medizin
EHRA Europace-Cardiostim Kongress 2017 in Wien: Einige Highlights
Kardiologie
CPPEI: Kardiovaskuläre Prävention bei Älteren
Kardiologie
Erfahrungen mit Trimetazidin: Klinisch messbare Erfolge
Kardiologie
Myokardiale Ischämie: Ungleichgewicht zwischen Energiebedarf und -Zufuhr1
Kardiologie
Vasoplegischer Schock und postoperatives Vorhofflimmern
Innere Medizin
TAVI-Kandidat 2017: Nicht in Scores erfasste Kriterien sind für die Indikationsstellung wichtig
TAVI
Der kardiologische Nachwuchs hat eine eigene Arbeitsgruppe
Jungmediziner
Cardiologists of Tomorrow Austria: Ziele und Aktivitäten
Kardiologie
Heart Team live on stage
Kardiologie
Fisch oder Fischölkapseln – das ist hier die Frage!
Ernährung
24-Std-Harnmenge ist Prädiktor fürs Überleben
Innere Medizin
NOAKs bei PVI kontinuierlich verabreichen
Innere Medizin
Mit Evolocumab das LDL-Cholesterin stark und nachhaltig senken
Kardiologie
Jahrestagung 2017: Ein Erfolgsmodell, das den direkten Austausch undFortbildung vereint
Kardiologie
Die Preisträger und ihre Arbeiten
Kardiologie
Spermidin-reiche Ernährung schützt das Herz
Innere Medizin
HFpEF mit hohem Body-Mass-Index assoziiert
Herzinsuffizienz
NOAKs versus Phenprocoumon im Alltag
Kardiologie
Herz und Höhe: Was muss beachtet werden?
Allgemeinmedizin
Aortenklappenstenose: TAVI heute und morgen
Kardiologie
Stabile Angina pectoris: Risikoprofil berücksichtigen
Kardiologie
Anzeige