01.10.2022 | DIABETESPFLEGE
Aktuelle Herausforderungen in der Diabetesberatung
Neue Technologien verändern den Alltag von Patientinnen und Patienten
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 8/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, von der etwa 800.000 Menschen in Österreich betroffen sind. Ein großer Teil davon sind Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 (ca. 85-90 %). Etwa 30.000 Menschen in Österreich leben mit der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 [1]. Für die Betroffenen spielt Technologie im Alltag eine große Rolle. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten kamen viele neue Technologien auf den Markt, wie z. B. Insulinpumpen, Continuous Glucose Monitoring Systeme (CGM), Apps mit Bolusrechnern und Mustererkennung und smarte Insulinpens. Diese erfreulichen Innovationen verändern aber nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern auch den beruflichen Alltag von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten Diabetes Care. …Anzeige